Skip to main content

Medizinische Massage

60 min. / 120 CHF

Termin vereinbaren
Medizinische Massage Zollikofen

Medizinische Massage

Im Massage Zentrum Zollikofen erwarten Sie professionelle Behandlungen. Diese helfen Ihnen, Schmerzen zu lindern und sich zu erholen. Die medizinische Massage nutzt spezielle Techniken, die wissenschaftlich bewiesen sind.

Sie soll Ihre Gesundheit verbessern und Ihre Lebensqualität steigern. Im Erstgespräch in der Massagepraxis Zollikofen finden wir gemeinsam heraus, was Ihnen hilft. Wir erstellen dann einen Plan, der genau auf Sie abgestimmt ist.

Bei der Anamnese legen wir großen Wert auf Genauigkeit. So können wir Ihre Bedürfnisse genau verstehen. Die erste Behandlung zeigt Ihnen, wie die medizinische Massage wirkt.

Was ist medizinische Massage und ihre therapeutische Wirkung

Medizinische Massage ist eine spezielle Massageform. Sie unterscheidet sich von der klassischen Massage. Medizinische Massage zielt darauf ab, den Körper zu unterstützen und zu heilen.

Unterschied zur klassischen Massage

Der Hauptunterschied liegt in der Zielsetzung. Medizinische Massagen werden von Fachkräften durchgeführt. Sie zielen darauf ab, spezifische gesundheitliche Probleme zu behandeln.

Im Vordergrund stehen die Linderung von Schmerzen und die Förderung der Heilung. Auch die Verbesserung der Bewegungsfähigkeit ist ein Ziel.

Physiologische Effekte auf den Körper

  • Anregung des Stoffwechsels und der Durchblutung
  • Verbesserung der Lymphzirkulation
  • Entspannung der Muskulatur und Gelenke
  • Verringerung von Entzündungen und Schwellungen
  • Förderung der Heilung von Verletzungen

Wissenschaftliche Grundlagen der Behandlung

Medizinische Massagen basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Studien zeigen ihre Wirksamkeit bei Schmerzen und Verspannungen. Auch bei Verletzungen und anderen Problemen sind sie effektiv.

Die Wirksamkeit wird ständig erforscht. So wird die therapeutische Wirkung weiter verbessert.

Medizinische Massage Zollikofen: Ihr Weg zur Schmerzlinderung

Das Massage Zentrum Zollikofen ist Ihre Anlaufstelle für medizinische Massage. Unsere Therapeuten bieten ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept. Es passt genau zu Ihren Bedürfnissen.

Unsere Therapeuten haben viel Erfahrung. Sie behandeln die Ursachen Ihrer Schmerzen gezielt. Durch verschiedene Techniken erreichen sie dauerhafte Schmerzlinderung.

Zu den Highlights der Behandlung im Massage Zentrum Zollikofen gehören:

  • Individuelle Anamnese und Befunderhebung
  • Einsatz evidenzbasierter Behandlungsmethoden
  • Kontinuierliche Begleitung und Anpassung der Therapie
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen

Lassen Sie sich von unseren Experten unterstützen. Vereinbaren Sie einen Termin und profitieren Sie von unserer Expertise.

Ablauf und Besonderheiten der Behandlung

Bei einer medizinischen Massage in Zollikofen startet der mit einem Erstgespräch. Hier erzählen Sie alles über Ihre Beschwerden. So kann der Therapeut die beste Behandlung für Sie planen.

Erstgespräch und Anamnese

Im Erstgespräch besprechen Sie Ihre medizinische Geschichte. Sie erzählen über Ihre Beschwerden und wie Sie leben. Der Therapeut nutzt diese Infos, um einen Plan für Sie zu machen.

Behandlungstechniken und Methoden

Die nutzt verschiedene Techniken. Diese passen zu Ihren Bedürfnissen. Es gibt Muskelmassagen, Triggerpunktbehandlungen und mehr. Ziel ist es, Verspannungen zu lösen und die Heilung zu fördern.

Dauer und Frequenz der Therapie

Wie oft und wie lange Sie behandelt werden, hängt von Ihnen ab. Meistens dauert die Behandlung 30 bis 60 Minuten. Sie kann einmal bis dreimal die Woche sein. Ihr Therapeut findet mit Ihnen heraus, was am besten ist.

Indikationen und Anwendungsbereiche

Medizinische Massage hilft bei vielen Beschwerden. Sie wird oft bei Rücken-, Nacken- und Gelenkschmerzen eingesetzt. Auch bei Durchblutungsstörungen, Verspannungen und Bewegungseinschränkungen ist sie wirksam.

Bei Migräne, Kopfschmerzen und Verdauungsproblemen kann sie ebenfalls helfen. Sie bringt Linderung und unterstützt die Gesundheit.

Bei Verletzungen und Erkrankungen des Bewegungsapparats ist sie besonders nützlich. Sportverletzungen, Arthrose oder Bandscheibenvorfälle profitieren von ihrer Anwendung. Sie löst Verklebungen, fördert den Stoffwechsel und unterstützt die Heilung.

Stress, Anspannungen und psychosomatische Beschwerden können ebenfalls gelindert werden. Die Massage fördert die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit.

Lassen Sie sich von unseren erfahrenen Therapeuten in Zollikofen beraten. Sie helfen Ihnen, wie die medizinische Massage bei Ihren Beschwerden wirken kann.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen medizinischer Massage und klassischer Massage?

Medizinische Massage zielt auf Schmerzlinderung und Verbesserung der Körperfunktionen ab. Klassische Massage hingegen konzentriert sich auf Entspannung und Erholung. Medizinische Massagen werden von spezialisierten Therapeuten durchgeführt, die eine genaue Anamnese und Diagnose vornehmen.

Welche physiologischen Effekte hat die medizinische Massage auf den Körper?

Medizinische Massage verbessert Blutfluss und Durchblutung. Sie löst Verspannungen und fördert den Stoffwechsel. Zudem unterstützt sie den Abtransport von Schlackstoffen und Entzündungsprodukten.

Sie kann den Heilungsprozess beschleunigen und Beweglichkeit steigern.

Auf welcher wissenschaftlichen Basis beruht die medizinische Massage?

Medizinische Massage basiert auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Studien bestätigen ihre Wirkung auf Schmerzlinderung und Bewegungseinschränkungen. Die Techniken werden nach wissenschaftlichen Richtlinien angewendet.

Was passiert beim Erstgespräch und der Anamnese in der Massagepraxis Zollikofen?

In der Massagepraxis Zollikofen erfasst ein erfahrener Therapeut Ihre Beschwerden und Gesundheitszustand. Es gibt ein umfassendes Anamnesegespräch und eine körperliche Untersuchung. So wird ein Behandlungsplan entwickelt.

Welche Behandlungstechniken und Methoden kommen bei der medizinischen Massage in Zollikofen zum Einsatz?

Unsere Therapeuten in Zollikofen verwenden verschiedene Techniken, um Beschwerden zu lindern. Dazu gehören spezielle Griff- und Drucktechniken sowie Bewegungsübungen. Die Methoden werden zielgerichtet und individuell ausgewählt.

Wie lange dauert eine medizinische Massage-Behandlung und wie oft sollte sie durchgeführt werden?

Eine Behandlung dauert 60 Minuten. Die Häufigkeit hängt von Ihren Beschwerden ab. Anfangs empfehlen wir 1-2 Mal pro Woche. Später kann die Häufigkeit reduziert werden.

Bei welchen Indikationen kann eine medizinische Massage hilfreich sein?

Medizinische Massage hilft bei vielen Beschwerden. Dazu gehören Rückenschmerzen, Verspannungen und Gelenkschmerzen. Sie ist auch bei Sportverletzungen und nach Operationen wirksam. Zudem unterstützt sie die Rehabilitation.